Allgemeine Prinzipien beim Drillen von Fischen

In diesem Abschnitt erklären wir, wie man einen Fisch richtig hakt und wie man ihn je nach gewählter Angelmethode herauszieht.
1. Feeder-Ausrüstung
Eine Feeder-Angel ist eine Rute mit einem kleinen Futterkorb (mit Futter) und einem Haken mit Köder, die immer auf dem Grund liegen – das ist der Hauptunterschied zu anderen Angelmethoden.
- Entnehme die Rute aus dem Inventar und wirf sie, indem du auf die gewünschte Stelle auf dem Bildschirm tippst.
- Es ist ratsam, ein Tiefenmessgerät zu verwenden, um interessante Bodenstrukturen zu finden, aber es ist nicht zwingend erforderlich.
- Danach warte einfach auf einen Biss – eine Leinen-Spannungsanzeige mit grünem, gelbem und rotem Bereich sowie einem Pfeil erscheint.
- Du hast ein paar Sekunden Zeit zum Anhauen (gelber Knopf), damit der Fisch sicherer sitzt.
- Wenn alles klappt, beginnt das Drillen des Fisches (siehe unten).
2. Posen-Ausrüstung
Mit der Posenrute (zweiter Tab im Ausrüstungsmenü) kannst du in verschiedenen Wasserschichten angeln – sowohl am Grund als auch in der Nähe der Oberfläche.
- Vor dem Auswerfen wähle den Abstand vom Haken zur Pose – das geht mit dem Schieberegler im Inventar.
- Danach wirf aus und warte auf einen Biss.
- Wenn die Pose sofort auf der Wasseroberfläche liegt, befindet sich der Haken am Grund.
- Je nach Art und Größe des Fisches sowie der Tiefe sieht der Biss unterschiedlich aus, aber du wirst Bewegungen an der Pose sehen.
- Wie beim Feeder hast du ein paar Sekunden zum Anhauen (gelber Knopf).
3. Spinnrute
Das Spinnfischen (dritter Tab) ist zum Angeln auf Raubfische mit Kunstködern gedacht.
- Vor dem Wurf wähle die Einholgeschwindigkeit (schnell, mittel oder langsam) – das stellst du mit dem horizontalen Schieberegler im Inventar ein.
- Die Geschwindigkeit bestimmt, in welcher Tiefe du angelst: an der Oberfläche, in der Mitte oder am Grund.
- Im Gegensatz zu anderen Methoden musst du hier aktiv kurbeln – warte direkt nach dem Auswerfen auf den Biss.
- Den Biss spürst du sofort, besonders bei großen Fischen.
- Ein separates Anhauen ist nicht nötig: lass den Einholknopf schnell los und bereite dich auf das Drillen vor.
Drillprozess
- Ziehe den Fisch mit demselben gelben Knopf – sei dabei vorsichtig und beobachte die Spannungsskala.
- Je stärker der Fisch im Vergleich zu deiner Ausrüstung ist, desto schneller bewegt sich der Pfeil in den roten Bereich.
- Bleibt der Pfeil zu lange im roten Bereich, kann sich der Fisch lösen oder die Schnur reißen.
- Versuche, den Pfeil aus dem roten Bereich herauszuhalten – ziehe mit Bedacht!
Kraft des Fisches und des Anglers
- Die Kraft des Fisches hängt von seiner Art und Größe ab.
- Die Kraft des Anglers richtet sich nach den Eigenschaften von Rute, Rolle und der Kraftsuppe (+20% Kraft, wird in der Hausküche gekocht).
- Je stärker deine Ausrüstung, desto leichter kannst du große Fische herausziehen – also lohnt es sich, Münzen für Upgrades zu sparen!
Wenn du gerade erst anfängst, keine Sorge, falls ein Fisch entkommt – die Erfahrung kommt schnell und du wirst alle Feinheiten verstehen!